AGB
Allgemeine Vermietbedingungen (AVB)
I. Mietpreis / Nutzungsentschädigung
(1) Es gelten die Preise der jeweils gültigen Preisliste zum Zeitpunkt der Anmietung. Der Mietpreis basiert auf der beantragten Vermietgruppe und setzt sich zusammen aus einem Basismietpreis sowie ggf. einer Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung, Gebühren für zusätzliche Fahrer, Sonderleistungen (insbesondere Einweggebühren, Zubehör und Extras wie Kindersitz, zusätzliche Versicherungen, Maut) sowie ggf. Zustellungs- und Abholungskosten.
(2) Sondertarife gelten ausschließlich im angebotenen Zeitraum und unter den vereinbarten Bedingungen. Bei Nichterfüllung der Bedingungen gilt für den gesamten Mietzeitraum der Normaltarif.
II. Mietdauer
Die Mietdauer beginnt mit dem vertraglich vereinbarten Beginn des Mietverhältnisses und endet, auch bei vorzeitiger Rückgabe, zum vereinbarten Zeitpunkt. Tagesmieten umfassen 24 Stunden, Wochenmieten 7 Kalendertage, Monatsmieten 28 Kalendertage (4 Wochen). Telefonische Mietdauerverlängerungen gelten als mündlich vereinbarte Ergänzungen.
III. Zahlung / Fälligkeit / Inkassokosten
(1) Der Mietpreis ist zu Mietbeginn sowie bei Mietverlängerungen jeweils im Voraus fällig. Bei einer Mietdauer über 28 Tage erfolgt die Zahlung alle 28 Tage im Voraus. Nutzungsentschädigungen sind täglich nachschüssig fällig.
(2) Bei Unfallersatzwagen kann eine Stundung bis maximal eine Monatsmiete gewährt werden, sofern eine rechtsverbindliche Mietwagenkostenübernahme des Versicherers oder eine Sicherungsabtretungserklärung vorliegt.
(3) Bei vereinbarter Anzahlung auf den Mietendpreis gilt der Restbetrag bis Ende der Mietzeit, maximal 28 Tage, als gestundet.
(4) Bei Zahlungsverzug trägt der Mieter die Kosten eines Inkassobüros im Rahmen gesetzlicher Anwaltsgebühren.
IV. Kreditkartenzahlung
Der Mieter ermächtigt die Vermieterin und deren Inkassobevollmächtigte, alle Ansprüche aus dem Mietvertrag über die angegebene Kreditkarte abzubuchen.
V. Rechnung
Der Mieter stimmt dem Erhalt elektronischer Rechnungen (PDF per E-Mail) ausdrücklich zu und verzichtet auf Papierrechnungen. Ein Widerruf gilt nur für zukünftige Rechnungen.
VI. Sicherheitsleistung
(1) Bei fehlendem Abschluss einer Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung beträgt die Sicherheitsleistung (Kaution) 1000 Euro bei PKW und 2000 Euro bei Vans/Minibussen, entweder bar oder per Kreditkarte.
(2) Die Sicherheitsleistung wird nicht verzinst und nicht getrennt verwahrt.
VII. Dokumente bei Anmietung
(1) Mieter/Fahrer müssen gültige Fahrerlaubnis und Personalausweis/Reisepass im Original vorlegen.
(2) Bei Online-Buchungen zusätzlich gültige Kreditkarte (MasterCard, AMEX, VISA) erforderlich.
(3) Bei fehlenden Dokumenten/Zahlungsmitteln ist die Vermieterin zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
VIII. Reservierungen
(1) Reservierungen gelten verbindlich nur für Fahrzeugklassen, nicht für bestimmte Fahrzeugtypen. Die Reservierung endet nach 59 Minuten Wartezeit; das Fahrzeug kann maximal 24 Stunden vorgehalten werden.
(2) Bei Stornierung oder Nichterscheinen („No-Show“) wird Schadensersatz in Höhe von maximal drei Tagesmieten fällig, es sei denn, der Mieter weist geringere Kosten nach.
IX. Fahrzeugübernahme
(1) Fahrzeuge werden mit vollem Kraftstoff- und AdBlue®-Tank übergeben.
(2) Der Mieter/Fahrer muss bei Fahrzeugübernahme das Fahrzeug auf Schäden prüfen und in einem Protokoll dokumentieren (entfällt bei Vollkasko ohne Selbstbeteiligung). Digitale Hilfsmittel sind zulässig. Der Mieter kann die Entfernung sichtbehindernder Verschmutzungen vor Fahrzeugübernahme verlangen.
(3) Beanstandungen müssen unverzüglich, spätestens 10 Minuten nach Mietbeginn, gemeldet werden. Die Vermieterin kann eine sofortige Fahrzeugprüfung verlangen; Kostenersatz erfolgt nur bei berechtigter Beanstandung.
X. Fahrzeugrückgabe / Vertragsstrafe
(1) Rückgabe erfolgt am vereinbarten Datum und Ort mit vollem Kraftstofftank. Bei Verlust des Autoschlüssels werden pauschal 1000 Euro belastet.
(2) Nicht betankte Fahrzeuge werden mit 4 Euro pro Liter betankt, sofern der Mieter keine geringeren Kosten nachweist.
(3) Bei verspäteter Rückgabe über 59 Minuten hinaus fällt eine Tagesmiete (Normaltarif) pro Tag an.
(4) Ohne Vereinbarung gilt die Nutzung nach Mietzeitablauf nicht als Vertragsverlängerung.
(5) Fahrzeugabstellungen außerhalb der Öffnungszeiten erfolgen auf eigenes Risiko; die Rücknahme erfolgt am nächsten Werktag.
(6) Rückgabe an einem anderen als dem vereinbarten Ort führt zu einer Vertragsstrafe in Höhe der Differenz zum Einwegnormaltarif.
(7) Kosten durch Falschparken oder Abschleppen trägt der Mieter.
XI. Nutzung / Reparaturen
(1) Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrzeug sorgfältig zu behandeln, Verkehrsvorschriften einzuhalten, die Betriebsanleitung zu beachten, Ladungen ordnungsgemäß zu sichern und regelmäßig Ölstand zu kontrollieren.
(2) Untersagt sind insbesondere gewerbliche Personenbeförderung, Rennveranstaltungen, Fahrten unter Alkoholeinfluss (≥ 0,3 ‰), nicht genehmigte Weitervermietung, Gefahrguttransporte und Nutzung durch Personen ohne Fahrerlaubnis oder Mindestalter.
✅ Erlaubte Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, San Marino.
Nur VW Polo, VW T-Cross, VW Golf, Peugeot: Zusätzlich Kroatien, Polen, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Ungarn.
(3) Der Mieter haftet für Verkehrs- und Mautverstöße, zzgl. Bearbeitungspauschale von 50 Euro je Vorfall.
(4) Der Mieter überprüft regelmäßig die Fahrerlaubnis berechtigter Fahrer und verhindert deren Nutzung bei fehlender Fahrerlaubnis.
(5) Reparaturen bis 100 Euro netto dürfen eigenständig, darüber nur nach Rücksprache mit der Vermieterin durchgeführt werden.
XII. Führungsberechtigung
(1) Fahrzeuge dürfen nur vom Mieter oder eingetragenen Berufsfahrern (Firmenkunden) gefahren werden. Mindestalter: 21 Jahre, Führerscheinbesitz mind. 1 Jahr.
(2) Zusätzliche Fahrer oder junge Fahrer unterliegen zusätzlichen Gebühren (Young Driver Fee).
(3) Fahrer gelten als Erfüllungsgehilfen des Mieters; dieser haftet für deren Verhalten.
XIII. Verhalten bei Schäden / Unfällen
Bei Unfall, Diebstahl, Brand oder Wildschaden unverzüglich Polizei verständigen, Schäden dokumentieren, Vermieterin informieren und Unfallbericht erstellen. Keine Schuldanerkenntnisse oder eigenmächtigen Reparaturen.
XIV. Haftung des Mieters
(1) Der Mieter haftet grundsätzlich unbeschränkt. Bei Vollkasko ohne Selbstbeteiligung entfällt die Selbstbeteiligung. Ohne Vollkasko trägt der Mieter die vereinbarte Selbstbeteiligung pro Schadensfall.
(2) Grob fahrlässige Schäden oder Obliegenheitsverletzungen führen zur vollen Haftung.
(3) Haftungsreduzierung endet mit Ablauf der Mietzeit oder bei Vertragskündigung.
(4) Brems-, Betriebs- und reine Bruchschäden sind von Haftungsreduzierungen ausgeschlossen.
XV. Haftung der Vermieterin
Die Vermieterin haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei wesentlichen Vertragspflichten auch bei leichter Fahrlässigkeit (auf zweifache Mietzinshöhe beschränkt).
XVI. Versicherung
Haftpflichtversicherung bis 6 Mio. Euro (Europa).
XVII. Kündigung
Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund möglich, z.B. bei Missbrauch, Zahlungsverzug oder gravierenden Vertragsverstößen.
XVIII. Sonstige Bestimmungen
Aufrechnung nur mit rechtskräftig festgestellten Forderungen. Gerichtsstand: München (für Kaufleute, juristische Personen und öffentlich-rechtliche Sondervermögen).
English
General Rental Conditions (GTC)
I. Rental Price / Usage Compensation (1) The applicable prices are those listed in the price list valid at the time of rental. The rental price is determined by the selected rental group and comprises a base rental price, optional comprehensive insurance with no deductible, fees for additional drivers, and special services such as one-way fees, accessories, and extras (e.g., child seats, additional insurances, tolls), as well as any delivery and pick-up charges.
(2) Special rates are applicable only for the specified period and under the agreed terms. Eligibility for special rates requires payment at the start of the rental period and compliance with the agreed rental terms and duration. Otherwise, the standard rate applies for the entire rental period.
II. Rental Duration The rental duration used for calculating the rental fee begins on the date and time specified in the rental agreement and ends on the agreed date and time, even if the vehicle is returned early. Daily rentals cover 24 hours, weekly rentals cover 7 calendar days, and monthly rentals cover 28 calendar days (4 weekly rentals). Telephone rental extensions are considered verbally agreed amendments to the rental contract.
III. Payment / Due Dates / Collection Costs (1) Rental charges are due at the beginning of the rental period and upon extension by telephone or in writing at the start of each rental extension period. Rentals exceeding 28 days require payment in 28-day intervals, payable at the beginning of each interval. Rental extensions initiate a new billing cycle. Usage compensation is due daily in arrears.
(2) In case of accident replacement rentals, the lessor may defer rental payment for up to one month’s rental charge if, at the beginning of the rental, either a legally binding insurance confirmation covering rental costs is provided or the lessee signs an assignment of claims against third-party insurance and the party at fault.
(3) If a down payment towards the estimated total rental cost is made at the start of the rental, the remaining balance is deferred until the end of the rental period, but no longer than 28 days.
(4) If the lessee defaults on payment, and a licensed collection agency is required, the lessee shall bear related costs within statutory attorney fees, unless the lessee demonstrably had legitimate objections or was visibly unable or unwilling to pay.
IV. Credit Card Payments The lessee irrevocably authorizes the lessor and any appointed collection agents to charge rental costs and all related claims to the credit card provided at contract initiation or subsequently.
V. Invoicing The lessee consents (revocable at any time) to receiving invoices electronically as PDF files via the email address provided at rental initiation (§ 14 para. 1 clause 7, 8 German VAT Act). Objections apply only to future invoices. If the lessee does not object, the right to a paper invoice is waived. It is the lessee’s responsibility to maintain a valid, operational email address. An electronically sent invoice is considered received upon entering the recipient’s sphere of influence (email inbox).
VI. Security Deposit (1) Unless otherwise agreed, the lessee is required to provide a security deposit at rental initiation if comprehensive insurance with no deductible has not been selected. Deposits are €1,000 for cars and €2,000 for vans/minibuses. Instead of cash, the deposit may be held through a credit card reservation issued to the lessee and accepted by the lessor.
(2) The lessor is not obligated to pay interest or separately store the security deposit.
VII. Required Documents (1) At vehicle pick-up, the lessee or authorized driver must present a valid driver’s license, along with an original valid identity card or passport.
(2) For online bookings, a valid credit card (MasterCard, AMEX, VISA) issued to the lessee with sufficient credit limit must also be presented.
(3) If required documents or payment methods are unavailable at pick-up, the lessor may withdraw from the rental agreement without liability.
VIII. Reservations (1) Reservations are binding only for vehicle categories, not specific vehicle models (§311 BGB). Reservations lapse if the vehicle is not collected within 59 minutes after the scheduled time, although the lessor may choose to hold the vehicle for up to 24 hours.
(2) For cancellations or no-shows, the lessor may claim compensation equal to the rental price for the reserved period plus fees, limited to three rental days, unless the lessee proves lower costs or no loss incurred.
IX. Vehicle Pick-Up (1) Vehicles are provided with full fuel and AdBlue® tanks.
(2) Lessees/drivers must inspect fuel levels and visible damages at pick-up, noting any issues with the lessor. Digital recording tools may be used. This step is not required if comprehensive insurance with no deductible is selected. Lessees may request the removal of obstructive dirt or snow before pick-up.
(3) Lessees must report any post-inspection objections within 10 minutes after rental commencement. The lessor may require the vehicle to be presented for inspection. Inspection costs are reimbursed only for justified complaints.
X. Vehicle Return / Penalties (1) Vehicles must be returned as agreed in original condition at the agreed time and place, unless otherwise extended. The vehicle is considered returned only upon receipt of keys and vehicle by the lessor. Lost keys incur a €1,000 fee.
(2) Vehicles must be returned fully fueled. Refueling by the lessor incurs a €4/liter charge unless lower costs are proven by the lessee.
(3) Late returns over 59 minutes incur a full daily rate per day overdue unless delays are due to the lessor.
(4) Continued vehicle use post-contract is not considered tacit rental extension.
(5) Vehicles returned outside office hours, even if keys are deposited, remain the lessee’s responsibility until inspected during subsequent opening hours.
(6) Unapproved returns to alternate locations incur penalties equaling the difference between the original rate and standard one-way fee.
(7) Towing fees and related costs from improper parking or similar incidents are borne fully by the lessee.
XI. Vehicle Use / Repairs (1) Lessees agree to proper vehicle use, compliance with traffic rules, technical regulations, proper fueling, vehicle security, load securing, and reporting technical warnings promptly. Prohibited actions include commercial passenger transport, racing, alcohol-impaired driving (≥0.3‰), unauthorized subleasing, transporting hazardous materials, and allowing unauthorized drivers.
(2) Repairs up to €100 may be commissioned without prior approval; larger repairs require prior authorization.
XII. Authorized Drivers (1) Vehicles may only be driven by lessees or authorized drivers listed in the agreement, meeting minimum age (21) and license requirements (min. 1 year).
(2) Additional or younger drivers incur fees available upon request.
XIII. Accidents / Damages All incidents (including minor ones) must immediately be reported to the lessor and police. Lessees must document details, witnesses, and avoid admissions of liability.
XIV. Lessee Liability The lessee’s liability for damages follows standard legal rules, reduced by comprehensive insurance (if selected). Gross negligence or intentional damage voids liability reduction.
XV. Lessor Liability The lessor is liable only for intentional or grossly negligent actions, except for bodily harm or essential contract violations, with compensation limited to twice the agreed rental fee unless otherwise proven by the lessee.
XVI. Insurance Insurance coverage includes liability insurance capped at €6 million for personal/property damages, limited to Europe.
XVII. Termination Both parties may terminate the rental agreement without notice for serious reasons, such as contract breaches or payment delays over three days.
XVIII. Jurisdiction Set-off against lessor claims is only permitted for undisputed or legally recognized claims. The court of jurisdiction is Munich for merchants, public law entities, or special public law assets.